... damals und heute
1918 von Wilhelm Runte gegründet, transportiert das noch junge
Unternehmen zunächst Holz aus den lippischen Wäldern mit
Pferdefuhrwerken zu den umliegenden Bahnstationen für den
Weitertransport in die Zechen im Ruhrgebiet.
Eine Kohlenhandlung kommt als weiteres "Standbein" dazu.
Der erste LKW wird 1939 angeschafft, jedoch 1945 von den Alliierten
konfisziert.
1949 erfolgt die Übernahme der Geschäfte durch die zweite Generation.
Im selben Jahr wird der erste Nachkriegs-LKW angeschafft, ein Jahr
darauf, 1950, der zweite LKW.
Bis 1975 sind Schüttgut- und Möbeltransporte der Schwerpunkt des
Unternehmens. 1975 erfolgt mit der Anschaffung des ersten Kranwagens
der Einstieg in das Baustoff-Transportgeschäft.
Im Laufe der folgenden Jahre werden Baustoff-Transporte zum
Kerngeschäft des Unternehmens. 1985 besteht der Fuhrpark aus sieben
Lastzügen, darunter vier moderne Kran-Hängerzüge.
Diplom-Ökonom Wilhelm Runte tritt nach Hochschulstudium und
mehrjähriger branchenfremder Tätigkeit 1991 in das Unternehmen ein und
baut es kontinuierlich weiter aus.
Der Fuhrpark 2005 Seit 1997 werden keine Schüttgut-Transporte
mehr mit eigenen Fahrzeugen ausgeführt. Der letzte Schritt zur
Spezialisierung auf das Gebiet der Baustofflogistik mit
Spezialkranfahrzeugen ist damit vollzogen. Der Fuhrpark bestand in 2023
aus insgesamt neun modernen Kran-Hängerzügen, die bundesweit im Einsatz
sind.